Ein in vielen Hochzeitsgesellschaften gerne gespielter Sketch ist das Hochzeitsspiel Prinz und Prinzessin, was auch unter dem Titel "An allem ist die Katz schuld" bekannt ist. Ob diese Hochzeitsidee eine wirklich gelungene Hochzeitsüberraschung darstellt, muss jedes Brautpaar für sich selber entscheiden, denn es ist absolut Geschmacksache. Hochzeitsbräuche sind meist fröhlich, lustig, humoristisch und zur allgemeinen Erheiterung der Hochzeitsgesellschaft sowie als Hochzeitsüberraschung für das Brautpaar angedacht.
Das Hochzeitsspiel Prinz und Prinzessin hingegen ist ein schauriger und über allem Maße sehr dramatischer Sketch, der von fünf Personen ganz spontan ohne es vorher überhaupt einmal gelesen zu haben aufgeführt wird. Der König mit seiner ergebenen Königin, die über allem Maße wunderschöne Prinzessin und der schöne, mutige Herzog sowie der Vorhang sind die Charaktere, die bei dem Hochzeitsspiel Prinz und Prinzessin für Schauer und Drama sorgen werden. Es wird als Hochzeitsidee empfohlen, dass bei Prinz und Prinzessin die Rollen der einzelnen Charaktere entgegen der Geschlechter besetzt werden, was an dieser Stelle einen ganz besonderen Reiz hervorrufen soll.
Das Stück sollte vor der Aufführung weder erprobt, noch gelesen werden, sondern bekommen die Mitspieler direkt vor dem Sketch eine Kopie des Textes für das Hochzeitsspiel Prinz und Prinzessin, das dann direkt abgelesen werden kann, wenn die einzelnen Charaktere am Zug sind. Das Einzige, was im Zuge dessen, abgesehen von der traurigen Geschichte, sich tatsächlich erheiternd auf die Hochzeitsgesellschaft auswirken könnte, ist die Tatsache, dass die Mitspieler tatsächlich völlig unvorbereitet in das Schauspiel gehen. Das könnte die Folge haben, das einige Szenen visuelle sicher ziemlich merkwürdig und komisch wirken, trotz des eher wenig Grund zur Freude erregenden Textes des Hochzeitsspiels Prinz und Prinzessin, in deren Fall tatsächlich die Katze an allen Schuld ist.